Erneuerbare Energie mit Verstand

Unsere Welt ist ein spannender Ort, voll von erstaunlichen Wesen und atemberaubender Natur. Wir selbst sind ein Teil der Natur und können nur mit ihr und nicht ohne sie leben. Die Energiewende erfordert Maßnahmen, die gewissenhaft und mit Bedacht getroffen werden müssen. 

Unsere Motivation

Es ist eine gesellschaftliche Herausforderung unsere Energieversorgung sicher und nachhaltig zu gestalten. Ein Baustein im Energiemix sind Windkraftanlagen. Aber die Energieversorgung muss mit anderen ebenso wichtigen gesellschaftlichen Aufgaben wie Naturschutz, Artenschutz und Gesundheitsschutz in Einklang gebracht werden. Denn alternative Energien werden sinnlos, wenn sie das zerstören, was sie schützen sollen: die Natur und die Lebensräume von Mensch und Tier.

Was wir erhalten wollen

Eine in vielen Bereichen unberührte Natur.
Die außergewöhnliche Diversität vieler geschützter Tierarten und ihr Lebensraum bei uns.
Der Erhalt von Lebensqualität unserer Heideregion als Ort der Regeneration und Erholung für Flora, Fauna und Menschen.

Wir brauchen deine Unterstützung

All unsere Arbeiten wurden bisher von den 10-15 aktiven Mitgliedern ehrenamtlich durchgeführt. Die Kosten für den Druck von Infomaterial und für eine erste Rechtsberatung haben wir unter den rund 40 Mitgliedern der Interessengruppe aufgeteilt.
Nun stehen weitere Termine mit der Anwaltskanzlei an, um unsere Einwände rechtssicher vorbringen zu können. Auch ein Klageverfahren ist leider nicht ausgeschlossen. Die Anwaltskosten sind hoch und deshalb brauchen wir eure Hilfe: Bitte spendet für den Topf unserer Interessengemeinschaft, damit wir uns den juristischen Beistand leisten und unsere Arbeit Erfolg versprechend fortführen können.
Wir bedanken uns schon jetzt ganz herzlich für eure kleinen und großen Beträge! ❤

Was passiert gerade? Unsere aktuellen Aktivitäten findest du unter Neuigkeiten.

AKTUELL - Fachbericht bestätigt wertvolle Lebensräume in der Gemeinde Jesteburg & Zeitungsartikel

Neuste News in Wissenswertes

Windpark sorgt für schlaflose Nächte

im Rosengarten Windpark II zwischen Tötensen und Nenndorf


Unsere Motivation

Es ist eine gesellschaftliche Herausforderung unsere Energieversorgung sicher und nachhaltig zu gestalten. Ein Baustein im Energiemix sind Windkraftanlagen. Aber die Energieversorgung muss mit anderen ebenso wichtigen gesellschaftlichen Aufgaben wie Naturschutz, Artenschutz und Gesundheitsschutz in Einklang gebracht werden. Denn alternative Energien werden sinnlos, wenn sie das zerstören, was sie schützen sollen: die Natur und die Lebensräume von Mensch und Tier.

Wo sollen die Windräder entstehen?

möglicher Blick vom Windrad Richtung Lüllau

Lage und Größe beruhen aktuell auf Schätzungen

möglicher Blick vom Windrad Richtung Reindorf

 

Lage und Größe beruhen aktuell auf Schätzungen

Erneuerbare Energie mit Verstand

Unsere Welt ist ein spannender Ort, voll von erstaunlichen Wesen und atemberaubender Natur. Wir selbst sind ein Teil der Natur und können nur mit ihr und nicht ohne sie leben. Die Energiewende erfordert Maßnahmen, die gewissenhaft und mit Bedacht getroffen werden müssen. 

Was wir erhalten wollen

Eine in vielen Bereichen unberührte Natur.
Die außergewöhnliche Diversität vieler geschützter Tierarten und ihr Lebensraum bei uns.
Der Erhalt von Lebensqualität unserer Heideregion als Ort der Regeneration und Erholung für Flora, Fauna und Menschen.
Mach dir selbst ein Bild davon, dass diese Region besonders ist ;-)

Online Petition

Helft mit Eurer Unterschrift, wertvolle Lebensräume in der Gemeinde Jesteburg zu erhalten!
Petition - Erneuerbare Energie mit Verstand